Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
zurück

20.10.2017 Vom korpulenten zum dünnen Floh

Tja im Mai wurde ich von meinem Hausarzt bei der Vorsorgeuntersuchung buchstäblich "in den Senkel gestellt". Alles war zu hoch: Der Blutdruck, das Gewicht und mein Cholesterin......

Ich musste den Rückwärtsgang einlegen und bei solchen Dingen kann ich dann sehr, sehr konsequent sein: Umstellung der Ernährung, keine Süßigkeiten und viel Bewegung (=Sport).

Am 20.5. habe ich mir dann zum Start als Fernziel (08.10.) den Halbmarathon in Bregenz genommen. Die Wochen vergingen, die Kilos purzelten und ich wurde auf meinem Laufband immer besser. Es war für mich immer schön, wenn ich bei meinem Grütel wieder das nächste Loch nehmen konnte.

Nur eine Hausgästegruppe (Stefan Folz und Co) hat mich einmal nach einem Hauswandertag aus der Bahn geworfen. Die Einkehr fiel zu heftig aus - naja ich war auch schon sehr "ausgemergelt".

Am Halbmarathontag hatte ich 20kg weniger und ich lief eine Zeit von 1:32:22h. Insider wissen, dass diese Zeit zwar nicht Weltklasse ist, aber für einen 50igjährigen doch schon im ambitionierten Bereich liegt. Es war immerhin ein Schnitt von 13,70 km/h auf die 21,1 km. Natürlich hatte ich die nächsten zwei Tage danach auch einen ordentlichen Muskelkater. Das gehört dazu. Wie heißt es so schön: Der Schmerz vergeht und der Stolz bleibt :-).

Allerdings fangt nun der noch schwierigere Teil an: Wir haben nun selbst Urlaub und eigentlich möchte ich das Gewicht beibehalten - naja......

Also, niemand darf mich im Moment ärgern. Ich bin zur Zeit relativ schnell auf den Beinen....

Herzliche Grüße

Florian Hämmerle