Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
zurück

07.02.2023 Wanderung zur Wiesalpe

Liebe Gäste,

gerade von meinem freien Nachmittag zurück, habe ich an unserer Kaffeemaschine Katrin getroffen. Mit strahlenden Augen berichtete sie von ihrer heutigen Wanderung ins Bärgunttal und der Versicherung, dass sie noch nie so etwas schönes gesehen habe.

Das kann ich total gut verstehen! Ich bin jetzt 51 und lebe seit meiner Geburt hier, und trotzdem bin ich jedes Mal voller Demut, hier sein zu dürfen. Ich mag jedes Wetter, aber heute ist es einfach nur zum niederknien schön :-).

Nach langer Wanderpause habe ich mit meinen Schwestern Martina und Karin beschlossen, heute zu Moni und Burhard ins Wildental zu wandern. Den ganzen Morgen habe ich mich schon darauf gefreut, denn die Sonne lachte schon von der früh weg vom wolkenlosen Himmel. Gleich nach dem Mittagessen haben wir uns bei mir getroffen und sind los marschiert. Auf allen Terrassen herrschte reger Betrieb. Den Getränken nach, war das sportliche Programm bei diesen Gästen bereits beendet...

An der Kanzelwandbahn vorbei sind wir durch den Zwerwald und dann in Letze über die Jahnhütte auf den Höhenweg aufgestiegen. Leider ist die Schwabenhütte derzeit wegen einem Todesfall geschlossen. Hier ist nämlich auch eine total schöne Einkehrmöglichkeit! Daran vorbei sind wir weiter auf dem Höhenweg nach Höfle gelaufen. Ich kann hier nicht wiedergeben, wie unfassbar schön es gerade bei uns ist. Deshalb sende ich einfach alle Bilder, die ich heute gemacht habe.

Hier gibt es die Möglichkeit, in der Wildentalhütte an der Schiabfahrt des Wildentalliftes oder im Ort im Gasthaus Alpenblick einzukehren - beides sind tolle Adressen! Heute sind wir jedoch noch die gute halbe Stunde weiter gelaufen, um in der Inneren Wiesalpe vorbeizuschauen. Das Wildental - eines der schönsten Seitentäler des Kleinwalsertales - umflankt von zahlreichen Bergen und im Osten abgegrenzt durch die 3-Schafalpenköpfe - ist sowohl Ausgangs- als auch Zielpunkt vieler Bergtouren im Sommer. Hier treffen die gemütlichen Talwanderer ganz unkompliziert auf Bergsteiger und Kletterer, die über den Mindelheimer Klettersteig ins Tal absteigen.

Derzeit lohnt es sich noch, bereits am Vormittag ins Wildental zu wandern, denn die Sonne verschwindet schon kurz nach Mittag wieder hinter Elfer und Zwölfer und legt das Wildental in den Schatten. Umso gemütlicher ist es in der Hütte! Sind im Sommer hier 3 Hütten offen, so kümmern sich im Winter Moni und Burkhard mit Reinhard auf der Inneren Wiesalpe exklusiv um alle Gäste. Hier haben wir schon viele tolle Nachmittage verbracht und auch heute war es wieder super. Wie auf vielen Hütten saßen die Wirtsleute noch lange Zeit bei uns am Tisch - das ist jedes Mal herrlich unterhaltsam!

Keine Einkehr ohne Hüttenschnaps! Aber auch die schönste Zeit hat ein Ende und fast als letzte Gäste verließen wir die Hütte....

Über die Untere Wiesalpe sind wir nach Schwendle zurück gelaufen und schon nach kurzer Zeit kam die Linie 1, die uns bequem nach Hause brachte.

Es war wunderschön und zuhause angekommen, habe ich ja dann eben Katrin an der Kaffeemaschine getroffen... wir waren uns einig... ein Weltklasse-Tag!

Viele Grüße von Regine