Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
zurück

28.01.2025 Winterwanderung Riezlern - Schwarzwasserbach - Bergstüble - Riezlern

Endlich einmal Winterwetter! Der "penetrante" Sonnenschein über viele Wochen macht zwar gute Laune, aber so langsam haben wir uns auch einmal wieder auf Schneefall gefreut. Heute war es also so weit und wir starteten einen Haus-Haus-Tour. So sind wir direkt vom Kasimir durch den Ort bis zum Hotel Post gelaufen und dann in die Alte Schwendestraße abgebogen. Bei den letzten Siedlungshäusern weist ein Wegweiser schon auf die Hängebrücke hin und ab hier startet auch der Wanderweg. Die Brücke ist nicht lange und auch nur wenige Meter über der Wasseroberfläche der Breitach. Trotzdem gibt es immer wieder Gäste, die hier glatt verweigern...

Der steile Weg vor der Brücke nach unten lässt bereits vermuten, dass es danach auch gleich wieder steil aufwärts geht und genau so ist es. Oben angekommen sind wir am Ende des Riezler Ortsteil Egg angelangt und von dort geht es am Pferdestall vorbei direkt über die Straße und dann gleich wieder auf dem Wanderweg nach unten. Durch die gedeckte Holzbrücke haben sich bisher noch alle Gäste getraut und dann führt ein gemütlicher Abschnitt immer entlang es Schwarzwasserbaches. Hier laufe ich total gerne, wenn im Frühling die Schneeschmelze voll da ist oder es im Sommer ordentlich regnet. Selten habe ich so einen abwechslungsreichen Bach wie den Schwarzwasserbach gesehen und natürlich habe ich auf unserer Stammgästeseite mindestens 1 x jährlich auch einen Berich darüber geschrieben.

Inzwischen ist nach über 3 Jahren Sperrzeit auch die neue Brücke Richtung Riezlern gebaut und geöffnet. Sie ist schmal und nur für Fußgänger, aber das reicht für uns vollkommen. So erreichten wir wieder die andere Bachseite und wieder einmal ging es flott aufwärts. Über den Schmiedbachweg erreichten wir sehr schnell die Hauptstraße und bis zur Bushaltestelle Schwand sind wir dann am Gehsteig entlang unterhalb dem Ortsteil Unterwestegg gelaufen. Nun ging es weiter über den Schwandweg - das ist auch der Fahrweg (für den normalen Verkehr gesperrt), der zum Bergstüble und zum Söllereck führt. Sehr schnell waren die 1,5 km noch nach oben gelaufen und dann trafen wir im Bergstüble ein.

Was für eine tolle Hütte! Im Winter am Dienstag und im Sommer am Donnerstag ist hier Livemusik und Robby hat sein Publikum gut im Griff. So manchen tollen Hüttennachmittag haben wir hier schon verbracht und auch heute war es wieder herrlich. Ich erinnere mich, dass mir Gäste einmal enttäuscht erzählten, sie hätten sich da schon eher hochwertigere Kammermusik erwartet!?! Als Pendat dazu haben Marion und Ralf den Nachmittag im letzten Sommer super gefunden... das ist schon besonders, denn die Beiden sind eingefleischte Heavy Metal Fans und damit hat die Musik wirklich nichts gemeinsam! Nein - Robby spielt Schlager und alles, was sein Publikum sich wünscht und mitsingen und tanzen kann - und das macht er mit Bravour!

Alles hat ein Ende und so war es auch für uns leider Zeit zu gehen...

Über den direkten Wanderweg sind wir über das Tobel nach Riezlern abgestiegen und 15 Minuten später waren wir zuhause.

Es war ein ganz toller Nachmittag und ich habe die Tour wieder auf Komoot aufgezeichnet.

Viele Grüße von Regine